miro / Pinnacle Video / Motion DC30x funktioniert mit Windows 98/98SE/ME mit diesem neuen WDM-DIRECTSHOW-Filter- Treiber.
Dieser Treiber hat die selben Funktionen wie der Windows 2000 und XP-Treiber.

Dieser Treiber funktioniert nun endlich auch mit Prozessoren größer 2 GHz unter den angegebenen Betriebssystemen.
Es ist auch möglich die MAC-Karte Motion DC30 unter Windows 98/ME zu betreiben.

Alle miro DC30 sind automatisch miro DC30+ mit den selben Eigenschaften wie die miro DC 30+.

Bei Benutzung von FAT32 gibt es eine 4GB-Grenze, bei FAT16 eine 2GB-Grenze.

Es kann nun zwischen Standard "upper field first" und DV-kompatiblen "lower field first" gewählt werden.
Der Treiber unterstützt  PAL, NTSC, SECAM, PAL M, PAL N, PAL 60, NTSC 433

Folgende Einschränkungen hat dieser Treiber:
Der Soundteil der miro DC30x-Karte wird nicht unterstützt.
Zum Soundcapturen muss eine Soundkarte oder On-board-Sound vom Mainboard verwendet werden.
Probleme mit Asynchronitäten sind nicht bekannt.

Es muss eine Capture-Software benutzt werden, die mit DIRECT SHOW Filter Treibern umgehen kann.
Im Moment funktionieren:
AMCAP
TVMail
Pinnacle Studio 7/8/7SE/8SE
Ahead's NeroVision Express
IUVCR
VirtualVCR
Microsoft Windows Media Encoder 9
Microsoft MovieMaker 2
Ulead Video Studio 6/7
Ulead DVD Workshop
ARCSOFT VIDEO IMPRESSIONS (nach Userberichten)
Nano DVR (nach Userberichten)

Die DC30 kann jetzt auch als Webcamquelle eingesetzt werden.

Premiere kann mit dem neuen Treiber nicht aufnehmen, da es keine DIRECT SHOW Filter- Treiber unterstützt.
Die Videos müssen mit AMCAP aufgenommen werden.
Dann muss ein Software MJPEG-Codec installiert  werden:
Morgan Codec (http://www.morgan-multimedia.com) oder PIC VideoCodec

Video-Out funktioniert mit Pinnacle 7/8/7SE/8SE, Ulead Video Studio 6 oder mit dem Video-Output-Patch mit dem Microsoft Mediaplayer.
Desweiteren funktionieren alle Programme die die DirectShow-Routinen zum Abspielen von Video-Dateien benutzen (Steinberg Nuendo, Macromedia Director)
 

Snap Shoots vom miro Video DC30-WDM- Treiber:


 


 


 
 
 

Aktuelle Treiberversion: WDM 2.0 für Windows 98/98SE/ME
 
 

Um zu erfahren, wie Ihr an den neuen Win98/ME-WDM-2.0-Treiber kommt, schickt mir bitte eine Mail.
 
 

last edit 
© www.mirosupport.de